Hand hält Blatt

Polizeiseelsorge – Rückzugsort und offenes Ohr:  

Bietet sicheren Gesprächsraum, in Verschwiegenheit und mit Zeugnisverweigerungsrecht

Bereitschaftspolizei

Polizeiseelsorge – Mitten im Alltag:

Ermutigung zu neuem Blick auf Dienst und eigenes Leben. Ruhe, Halt, Unterstützung in Krisen.

Joe Bausch und Dietrich Bredt-Dehnen

Polizeiseelsorge - Gemeinsam denken, gemeinsam Wege finden:

„Unverzichtbar für die Polizei!“ sagt Joe Bausch

Seminar Todesnachrichten

Polizeiseelsorge – Professionell und solidarisch:

Besuche auf Wachen und Dienststellen; Alltagsbegleitung im Streifenwagen; berufsethischer Unterricht, Seminare und auch Büroarbeit. 

Joe Bausch Polizei Düsseldorf

Polizeiseelsorge - Ist Beziehungsarbeit:

Vertrauen und Willkommen sein

Polizei in Demo

Polizeiseelsorge - Ist ein seelisches und moralisches Geländer

Ort der Begegnung jenseits von Richtig und Falsch. Vertritt Polizei in kritischer Solidarität innerhalb der Gesellschaft

 

Stiftung Polizeiseelsorge: Solidarisch mit den Helfern!

Unser Engagement

Mannschaftswagen Polizei

Finanzierung von gezielten Projekten, Seminaren und Veranstaltungen. Hilfe in Notsituationen. Öffentlichkeitsarbeit. Stärkung der Polizeiseelsorge insgesamt.

Mehr lesen

Joe Bausch

Joe Bausch zuhause

Unser Schirmherr

Mehr lesen

Ihre Förderung

Übergabe Spendenscheck

Unsere STIFTUNG ist angewiesen auf Ihre Hilfe. Polizeibeamtinnen und Beamte sind für Sie alle da: Sie zu unterstützen heißt, die Gesellschaft zu schützen. Helfen Sie uns!

Mehr lesen

NEU: Alltagsreflexion

Polizisten im Einsatz

Den Alltag reflektieren: Ein Programm für mehr seelische Widerstandskraft

Nach langem Vorlauf läuft das Unterstützungsangebot für Polizistinnen und Polizisten NRW-weit: Die Alltagsreflexion. Sie ist ein moderiertes Gespräch und bietet die Möglichkeit zur Auseinandersetzung mit der eigenen Arbeit. Landespolizeiseelsorger Uwe Hackbarth-Schloer betreut selbst unterschiedliche Teams und berichtet, wie es läuft:

NEU: Treibgut - ein Seminar für Polizist:innen

Seelsorge-Strandkorb

Vier Tage Spiekeroog. Dort trafen sich 15 Polizeibeamtinnen und -beamte, um sich selbst und ihre Belastungen in den Blick zu nehmen. Zum ersten Mal ein Seminar auf einer Insel, abseits vom Alltag, umgeben von Wind und Meer. 

Lesen und hören Sie von Landespolizeiseelsorger Andreas Herzog, wie Achtsamkeit und systemische Beratung auf einer Insel zusammenwirken können

NEU

Symbol für Achtsamkeit

Achtsamkeit bei der Polizei

Die moderne Achtsamkeitspraxis (MBSR) hat sowohl asiatische als auch westliche Wurzeln. Der amerikanische Molekurlarbiologe Jon Kabat-Zinn kombinierte buddhistische Meditation mit westlicher Medizin und half Patient:innen besser mit Schmerz umzugehen. 
Wie sich Achtsamkeit für die Gesundheit der Polizist:innen nutzen lässt, erklärt Landespolizeipfarrer Uwe Hackbarth-Schloer

20 Jahre Stiftung Polizeiseelsorge

Fünf Personen nehmen Spende entgegen

Ein Scheck, der Freude macht: Überreicht von Innenminister Herbert Reul nach der Benefizveranstaltung mit Joe Bausch im Polizeipräsidium Bonn am 6. November 2024

Polizeipräsident Frank Hoever, Vorsitzender des Kuratoriums Jürgen Mathies, Schirmherr Joe Bausch, Innenminister Herbert Reul, Ltd. Landespolizeipfarrer Volker Hülsdonk (von links nach rechts). (Foto: Antje Siemon, PP Bonn)

Ingo Wünsch Screenshot

Warum Po­li­zei­seel­sor­ge wichtig ist: Der Film zum Jubiläum

Ohne Unterstützung geht es nicht. Daher ist die Polizeiseelsorge ein wichtiger Anker im Alltag von Polizist*innen, was auch der Leiter des Landeskriminalamts, Ingo Wünsch, hoch wertschätzt

Joe Bausch in Action

Joe Bausch auf der Bühne

Ja, wann liest er denn? Das Sprechen über seine Bücher, sein Leben und seine Kriminellen war mindestens so spannend wie die Lesung selbst. Knastarzt a.D., Schauspieler, Autor und Schirmherr: Joe Bausch 

(Foto: Stiftung Polizeiseelsorge)

Unterstützung für die Helfer.
Helfen Sie mit!

Stiftungssatzung Cover

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen bei dieser Website Google Analytics, um die Reichweite und Attraktivität unseres Online-Angebots zu messen. Dieser Dienst kann Cookies setzen und ihm wird Ihre IP-Adresse übermittelt. Darüber kann dieser ggf. Ihre Aktivitäten und Ihre Identität im Web bestimmen und nachverfolgen ("Tracking"). Ihre Einwilligung dazu können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Datenschutzhinweise